News

SWISS GOLDEN PLAYER AWARDS NOMINIERUNGEN FÜR DIE PREISVERLEIHUNG VOM 1. JANUAR 2007 IM HALLENSTADION

Die Profispieler der Nationalliga A haben abgestimmt und die besten Spieler des Jahres 2006 (1. Januar 2006 – 15. November 2006) auf Schweizer Eis bestimmt. Es sind über 150 Stimmen eingegangen.

Diejenigen fünf Spieler in den jeweiligen Kategorien die von den Berufskollegen die meisten Stimmen erhalten haben, werden für den SWISS GOLDEN PLAYER AWARD 2006 vom 1. Januar 2007 im Hallenstadion Zürich nominiert. 

Nominiert (in alphabetischer Reihenfolge) sind: 


SWISS GOLDEN PLAYER AWARD für den besten Torhüter im Jahr 2006: 

Bührer Marco, SC Bern 
Hiller Jonas, HC Davos 
Manzato Daniel, EHC Basel 
Rüeger Ronny, HC Lugano / Kloten Flyers 
Sulander Ari, ZSC Lions 


SWISS GOLDEN PLAYER AWARD für den besten Verteidiger im Jahr 2006: 

Bezina Goran, Genf-Servette 
Crameri Gian Marco, HC Davos 
Gianola Marc, HC Davos 
Hamr Radek, Kloten Flyers 
Nummelin Petteri, HC Lugano / Minnesota 


SWISS GOLDEN PLAYER AWARD für den besten Flügel im Jahr 2006: 

Daigle Alexander, HC Davos 
Domenichelli Huat, HC Ambri Piotta 
Mc Tavish Dale, ZSC Lions 
Peltonen Ville, HC Lugano / Florida Panthers 
Rintanen Kimmo, Kloten Flyers 


SWISS GOLDEN PLAYER AWARD für den besten Center im Jahr 2006: 

Di Pietro Paul, EV Zug 
Metropolit Glen, HC Lugano / Atlanta Thrashers (NHL) 
Pittis Domenico, Kloten Flyers 
Roest Stacy, SCRJ Lakers 
von Arx Reto, HC Davos 


SWISS GOLDEN PLAYER AWARD für den besten Jungspieler im Jahr 2006: 

Brunner Damian, Kloten Flyers 
Bürgler Dario, EV Zug 
Lüthi Simon, SCL Tigers 
Sprunger Julien, HC Fribourg Gotteron 
Wieser Dino, HC Davos 


SWISS GOLDEN PLAYER AWARD für den besten Spieler, den SWISS GOLDEN PLAYER, im Jahr 2006: 

Fischer Patrick, EV Zug / Phoenix Coyotes (NHL) 
Metropolit Glen, HC Lugano / Atlanta Thrashers (NHL) 
Nummelin Petteri, HC Lugano / Minnesota Wild (NHL) 
Rintanen Kimmo, Kloten Flyers 
von Arx Reto, HC Davos 


SAIP Präsident Valloni: 

„Der SWISS GOLDEN PLAYER AWARD ist besonders bedeutend, weil es ein Wahlresultat aus einer Abstimmung unter Eishockeyprofis ist, die wirklich wissen, worum es im Eishockey geht. 

Die SWISS GOLDEN PLAYER AWARD Organisatoren (SAFP und SAIP) sind überzeugt, dass die Spieler diesem Preis eine grosse Wertschätzung entgegenbringen. 

Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, die erstmalige SWISS GOLDEN PLAYER AWARD Verleihung am 1. Januar 2007 im Hallenstadion Zürich vor zahlreichen Zuschauern durchzuführen. 

Die Organisatoren sind überzeugt, dass der SWISS GOLDEN PLAYER AWARD die ultimative Auszeichnung für die Profispieler in der Schweiz ist.“ 

Weitere Informationen auf www.goldenplayer.ch

Share: