SAIP verlangt Aufnahme von GAV-Verhandlungen
SAIP verlangt die Aufnahme von Gesamtarbeitsvertragsverhandlungen bis Ende Februar 2011.
SAIP hat den Verband und die Liga offiziell aufgefordert, Verhandlungen für einen Gesamtarbeitsvertrag für Profieishockeyspieler aufzunehmen.
SAIP Präsident Dr. Lucien W. Valloni:
"Ja, es trifft zu, dass wir nun in einem Schreiben vom 20. Januar 2011 Swiss Ice Hockey und die Schweizerische Eishockey Nationalliga GmbH zur Aufnahme von Gesamtarbeitsvertragsverhandlungen aufgefordert haben.
Wir haben verschiedentlich das Gespräch mit den entsprechenden Stellen gesucht und bislang wurde unserem Anliegen, einer Zusammenarbeit zur Etablierung der Mitsprache der Spieler, kein Gehör geschenkt.
Wir können diese Gesprächsverweigerung nicht länger hinnehmen und sahen uns deshalb veranlasst, die formelle Aufnahme von Gesamtarbeitsvertragsverhandlungen zu fordern.
Es ist wichtig, dass SAIP nun endlich vom Verband und der Liga als offizielle Spielervertretung und Spielergewerkschaft anerkannt wird und dass nun endlich die Spieler ernst genommen werden.
Wir sind überzeugt, dass dies das Schweizer Eishockey professioneller macht und weiter bringt.
Die Schweizer Spieler verdienen eine angemessene Mitsprache bei allen Entscheidungen, die Ihren Beruf betreffen.
Schliesslich sind einheitliche Arbeitsbedingungen auch insofern sinnvoll als dass damit zumindest auf der vertraglichen Ebene die Klubs mit gleichen Mindestbestimmungen im Wettbewerb zueinander stehen.
Die Spielervereinigung will nun ab 2011 durchsetzen, dass die Interessen der Spieler in der Schweiz inskünftig besser und konsequenter geschützt werden. Nur das bringt das Schweizer Eishockey weiter."