SAIP Social Media Guidelines für Spieler
SAIP hat Social Media Guidlines für Spieler erarbeitet.
SAIP Social Media Guidelines für Spieler
SAIP Präsident Dr. Lucien Valloni:
"SAIP sind die verschiedenen öffentlich breit diskutierten Postings von Spielern (bisland meist Fussballspieler), wie etwa Rio Ferdinand , Emmanuel Frimpong , Hope Solo und Michel Morganella natürlich nicht verborgen geblieben. Dass es dabei auch zu Grenzüberschreitungen gekommen ist, hat SAIP dazu veranlasst, sich mit diesem Thema der sozialen Medien zu befassen. Dazu kommt, dass in Deutschland jüngst Fans dazu übergehen, mittels sozialer Medien, eine Hetze gegen bestimmte Spieler, wie etwa gegen den kölner Spieler Pezzoni, anzufachen. Das ist zu verurteilen. Oftmals ist aber den Nutzern der sozialen Medien nicht bewusst, wie leicht öffentlich zugänglich ihre Postings sind. Es ist deshalb notwendig, dass hier Aufklärungsarbeit geleistet wird.

SAIP hat sich mit den verschiedenen Problemen der neuen sozialen Medien befasst und sieben Empfehlungen für Spieler erarbeitet, welche als Hilfe und Richtlinie für den Umgang mit den noch nicht allen vollends vertrauten sozialen Medien dienen soll. Auf diese Weise sollten unnötige Probleme, welche durch Spontanreaktionen ausgelöst werden können, vermieden werden. SAIP Mitglieder können sich jederzeit auch Rat über dieses Thema einholen. Vielen Spielern ist oftmals nicht bewusst, dass die geposteten Kommentare auch für Journalisten leicht zugänglich sind und bisweilen ohne Einverständnis weiterverbreitet werden. Wir versuchen mit diesen Richtlinien das Bewusstsein für die Risiken, welche mit der Nutzung sozialer Medien verbunden sind, zu schärfen."
SAIP Social Media Guidelines:
- Fragen Sie sich jeweils, ob Sie denselben Kommentar auch live vor Fernsehkameras oder Radiomikrophonen abgeben würden!
- Lassen Sie sich Zeit für einen Kommentar und vermeiden Sie Spontankommentare!
- Vermeiden Sie Kommentare zu Schiedsrichtern und zu Vereinsinterna (wie Mannschaftsaufstellung, Taktik etc.)!
- Lassen Sie Vorsicht bei Kritik an Entscheidungsträgern im Fussball walten!
- Vergewissern Sie sich, dass das, was Sie sagen, korrekt, respektvoll und rechtlich zulässig ist!
- Gehen Sie davon aus, dass ihre Kommentare öffentlich zugänglich sind und von Journalisten leider auch ohne Ihr Einverständnis weiterverbreitet werden.
- Wenn Sie unsicher darüber sind, ob ein Posting Kontroversen auslösen könnte, verzichten Sie besser darauf!
SAIP Swiss Association of Icehockey Players
Bei Fragen kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da.
Dr. iur. Lucien Valloni, Präsident SAIP