SAIP mit Entscheid des Einzelrichters der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH nicht einverstanden!
SAIP Präsident RA Dr. Lucien Valloni:
„Die Spielervereinigung ist der Auffassung, dass Dritte wie etwa Zuschauer keinerlei Einfluss auf eine Spielentscheidung haben dürfen.
Genau das Gegenteil wird nun mit diesem Entscheid des Einzelrichters getan.
Ein einzelner minderjähriger Zuschauer hat einen Einfluss auf ein Spielresultat und die Tabelle der Meisterschaft wie auch auf die Spielprämien der Spieler.
Das ist nicht haltbar und in genereller Hinsicht abzulehnen.
Abgesehen davon ist auch nicht einsehbar, dass generell derjenige Verein für das Verhalten von Fans verantwortlich sein soll, dem die Anhänger zuzuordnen sind.
Die Verantwortung für ein solche Tat liegt beim Täter.
Die Verantwortung für die Durchführung der Veranstaltung und die Sicherheitskontrollen liegt beim Heimclub.
Die Auswärtsmannschaft hat keinen Einfluss auf die Eingangskontrollen oder die übrigen Kontrollen im Stadion der Heimmannschaft.
Offenbar war es dem Täter trotz der Eingangskontrollen möglich, eine Rauchpetarde ins Stadion zu bringen.
Das allein wirft bereits Zweifel an der alleinigen Schuldzuweisung an die Adresse der Auswärtsmannschaft auf.“