SAIP gratuliert den ZSC Lions zum Schweizer Meistertitel 2007/2008
SAIP gratuliert den ZSC Lions im Namen aller Profispieler der Schweiz zum Meistertitel.
SAIP Präsident Dr. Lucien Valloni:
"Die ZSC Lions sind verdienter Schweizer Meister geworden. Diese Mannschaft hat sich im Verlauf der gesamten Saison immer wieder gesteigert.
In den gesamten Playoff-Spielen haben die ZSC Lions eine bislang auf Schweizer Eis in dieser Ausgeprägtheit noch nie gesehene Leidenschaft und einen unheimlich starken Siegeswillen gezeigt; all dies gepaart mit Inspiration und kompromissloser Härte.
Zu keinem Zeitpunkt und auch nicht in noch so aussichtslosen Situationen hat sich die Mannschaft aufgegeben sondern eben gerade auch in den schweren Phasen eines Spiels (etwa beim 2:0 Rückstand in Genf im sechsten Spiel) stets mit dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten beharrlich das Siegesziel verfolgt.
Im zweitletzten Spiel in Genf und auch im siebten Spiel im Hallenstadion hat man gespürt, dass der Siegeswille enorm war und dies nicht nur bei einigen Spielern, wie bei HC Genf Servette, sondern im ganzen Team.
Es war klar, dass dieses Team die Entscheidung im Spiel mit allen Mitteln angestrebt hat und jedenfalls das Penaltyschiessen nicht gesucht hat. Doch auch dort, hat sich gezeigt, dass der Wille zum Sieg, die Entschlossenheit sowie wohl auch die Erfahrung grösser war.
Dieses Team, inklusive Trainerstab, hat in diesen Playoffs keine wirklichen Schwachstellen erkennen lassen. Alle haben bis an die Grenzen der Leistungsfähigkeit gekämpft und aufgezeigt, dass über diesen Kampf auch mentale Kräfte freigesetzt werden, die auf alle Spieler und auch das tolle Heimpublikum der ZSC Lions ausgestrahlt haben.
Es ist klar, dass diese Playoffs im Vergleich zu allen Playoffs vergangener Jahre an Intensität, Klasse und Kampf neue Massstäbe gesetzt hat. Auch gerade deshalb können die ZSC Lions stolz auf diesen Titel sein, weil er wohl der hartumkäpfteste aller Titel auf allerhöchstem Niveau war, der je in der Schweiz errungen wurde. Das macht aber auch klar, wie stark HC Genf Servette letztlich eben doch auch war und am Schluss Kleinigkeiten, die wohl auch mehr auf mentaler Ebene Lagen, die Entscheidung herbeiführten."
Ari Sulander beim entscheidenden letzten Penalty. (Foto: Reto Stauffer)
(Foto: Reto Stauffer)
Walter Frey und Mathias Seger (Foto: Reto Stauffer)
(Foto: Reto Stauffer)
Ari Sulander (Foto: Reto Stauffer)
Pittis (Foto: Reto Stauffer)
Harold Kreis (Foto: Reto Stauffer)